Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 2, 2 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Pro ENGINEER : Einbau einer Welle als bewegliches Teil (Drehgelenk)
pro-e_girl am 08.07.2005 um 21:25 Uhr (0)
Hi Chris, das Problem habe ich auch oft. Meistens liegt es daran, daß ich die Komponente zuerst normal einbaue und dann erst eine Verbindung erzeuge. Dadurch sind zuviele Freiheitsgrade vorwegdefiniert, so daß die Verbindung sich gar nicht bewegen kann, sieh mal nach... Sonja

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Führungskopplungsverbindung (Anfänger)
pro-e_girl am 20.06.2005 um 13:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von sadolf: Hi Sonja, Solle es sich bewegen oder nicht?! Ich teile übrigens Deine Aversion. Teildefinition und Gelenke unterscheiden sich in WF2 auch endlich im Modellbaum-Symbol: Gelenk - kleines Viereck mit Punkt in der Mitte = gewollte Beweglichkeit unvollständig platziert - kleines Rechteck (wie gehabt) = bin noch nicht fertig  auf unvollständig platzierte Komponente referenziert - zwei Rechtecke = Unfug im Quadrat  HTH Hast ja recht... vielen Dank nochmal! ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz